

Zusammensetzung
Die Erdbeertraubenkultur, heutzutage immer weniger verbreitet, ist typisch vom Tessin. Hier findet sie die idealen klimatischen Bedingungen für ihre Entwicklung. Unsere Aufgabe in der Destillationsphase, mittels diskontinuierlichen Destillierkolben, besteht darin, das ganze Aroma der Erdbeertraube festzunehmen. Diese harte, aber begeisternde Aufgabe verläuft, wenn der teilweise gegorene Most und der Trester destilliert werden. Das Ergebnis ist überraschend. Der Schnaps erinnert an seinen originalen Naturprodukt: die Gerüche weisen auf Heidelbeeren, Erdbeeren und Kirschen hin. Im Gaumen lässt er einen runden, feinen und angenehm fruchtigen Geschmack zurück. Der Nachgeschmack ist fein und beharrt lange.
Abstufung
48 % Vol.
Produktvariationen
5 cl, 20 cl, 50 cl, 70 cl, 100 cl
Trinktemperatur
16-18° C
Zusammensetzung
Dieser Likör wird aus unreifen, grünen und in den letzten Junitagen im Tessin gepflückten Walnüssen nach einem antiken Rezept zubereitet. Die Nüsse werden im Tessiner Schnaps eingelegt und mit Zucker und natürlichen Gewürzen verfeinert. Er passt optimal nach dem Essen, als Digestif oder um damit das typische Walnusseis zu verfeinern, bei einer Temperatur von 15°C.
Abstufung
30 % Vol.
Produktvariationen
5 cl, 20 cl, 50 cl, 70 cl, 100 cl
Trinktemperatur
15° C