

Zusammensetzung
Die Kirschen, die aus den Zentralschweizer Kantonen Schwyz und Zug stammen, werden gegoren und aufgeweicht. Durch eine äusserst langsame, sorgfältige Destillation, mittels traditionellem Dampfdestillierkolben, entwickelt sich das hauchzarte Aroma dieser verheissungsvollen Frucht. Nach acht bis zehn Monaten Ruhelagerung in der Flasche erhält er ein sehr beständiges Aroma: seine aromatische Fülle schweift von der Süsskirsche zur Sauerkirsche, zu einem Rotfruchtbouquet von Erdbeeren, Himbeeren und Pflaumen. Man empfiehlt eine Serviertemperatur von 15°C. Klassisch ist die Kombination mit einer Fondue, oder zum Beimischen von Eis und Fruchtsalat.
Abstufung
46 % Vol.
Produktvariationen
5 cl, 20 cl, 50 cl, 70 cl, 100 cl
Trinktemperatur
15° C